5 Bände im Schuber + Online-Datenbank + e-book
= web/book Arbeitsverfassungsrecht
Welchen Nutzen können Sie aus dem „Online-Arbeitsverfassungsrecht“ ziehen?
1. Nichts verpassen!
- Online-Datenbank und e-book gibt es exklusiv nur zum Gesamtwerk in fünf Bänden im Schuber.
- Wenn sich Gesetzgebung oder Rechtsprechung wesentlich weiter entwickeln, wird die Online-Version des web/book ergänzt – in der Regel quartalsweise.
- Der Online-Zugang gilt bis zum Erscheinen der Folge-Auflage.
2. Zusätzliche Informationen und Inhalte nutzen!
- Die Verlinkungen auf ausgewählte Entscheidungen und Besprechungen ersparen die frustrierende Suche in überquellenden Rechtsdatenbanken.
- Die zahlreichen zitierten Beiträge von „Das Recht der Arbeit“, DRdA-infas und weiteren Zeitschriften werden sukzessive direkt zugänglich gemacht.
- Die Online-Datenbank enthält weitere Normen zur Mitbestimmung, insbesondere EU-Richtlinien, die den Textband sprengen würden.
3. Suchen und schnell finden!
- Anhand der Randziffern wechseln Sie blitzschnell vom gedruckten Buch in die Online- oder PDF-Version.
- Das strukturierte Inhaltsverzeichnis ermöglicht einen systematischen Top-Down-Zugang.
- Mit der intelligenten Suchfunktion finden Sie auch in 3.224 Druckseiten versteckte Anmerkungen. Dabei kommen Ihnen Auto-Vervollständigung und Fach-Thesaurus zu Hilfe.
4. Inhalte praktisch weiterverwenden!
- Text mit der Maus markieren, kopieren und in ein eigenes Dokument einfügen - das geht so bequem nur mit der digitalen Version des Kommentars zum Arbeitsverfassungsrecht.
- Alternativ können Sie Inhalte in den Formaten HTML und PDF exportieren und drucken.
- Für Druck und Export können Sie nicht nur ganze Kapitel, sondern auch einzelne Absätze oder Abschnitte auswählen.
5. Persönliches Wissen managen!
- Mit der praktischen Notizfunktion können Sie Ihre eigenen Gedanken, Kommentare und Hyperlinks festhalten.
- Favoriten und individuelle Einstellungen machen die Online-Datenbank zu ihrem maßgeschneiderten persönlichen Wissens-Werkzeug.